„Man kann nicht nicht kommunizieren“ - Paul Watzlawik
Marktforschung ist in erster Linie ein Werkzeug um verschiedene Sprachen zu verstehen:
die Sprache der Kunden, die Sprache der Mitarbeiter, die Sprache der Geschäftführung, die Sprache der Presse, usw.
Marktforscher sind die Übersetzer in allen kommunikativen Vorgängen, wenn Unternehmen, Verbände, Vereine oder sonstige Organisationen miteinander in Kommunikation treten.
Marktforschung erzeugt einen Mehrwert durch Wissenszugewinn und der Verminderung von kommunikativen Reibungsverlusten.
Erfahren, verstehen, verändern, überprüfen - dieser Regelkreis von Management wird durch Marktforschung erst sinnvoll ermöglicht. Wissen ist eine Grundvoraussetzung für die
erfolgreiche Unternehmensführung und Marktforschung erhebt und interpretiert Daten und schafft so Wissen; wer nichts weiß, muss alles glauben.
Referenzen Keller ICM
Blattwerk e.V., Waldkindergarten Heidelberg
Gemeinde Wellendingen, Lankreis Rottweil
Lenitas gGmbH, Karlsruhe
Ernst-Fritz Schubert Institut, Heidelberg
Stadt Tengen, Lankreis Konstanz
Black Forest Motorcycles, Baiersbronn
Steuerkanzlei Stefan Burkhardt, Freudenstadt
Pro-Liberis gGmbH, Karlsruhe
Ludwig Uhland Realschule, Tuttlingen
Viva Idea, Esslingen
Funk 3D, Simmersfeld
Die Runde der Ringgeister e.V., Freudenstadt
ahg Auto-Handelsgesellschaft mbH, Horb a.N.
Gemeinde Sternenfels, Enzkreis
Jahreszeitenverlag, Hamburg
Ferrero Deutschland, Frankfurt
Bamberger Süßholz Gesellschaft